Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlicher der Datenverarbeitung
PeRy Media KG
PERY Vorteilswelten
Telefon: +43 720 511780
E-Mail: info@perymedia.com
Web: http://perymedia.com
Welche Datenkategorien wir über Sie verarbeiten:
In Verbindung mit Ihrem Besuch unserer Websites werden folgende Daten erhoben: Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Seite, IP-Adresse, Name und Version des Web-Browsers, die Website (URL), von der Sie auf unsere Seite gekommen sind, jene Informationen, die Sie uns selbst, etwa durch Ausfüllen eines Web-Formulars, zur Verfügung stellen und bestimmte Cookie-Informationen.
Zwecke der Datenverarbeitung:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten,
- um Ihnen unsere Websites zur Verfügung stellen zu können und diese Seiten laufend zu verbessern;
- um Nutzungsstatistiken unserer Seiten erstellen zu können;
- um Angriffen auf unsere Seiten vorzubeugen oder diese abwehren zu können;
sofern wir Sie zur Eingabe Ihrer Daten einladen, zu dem Zweck, der in dem jeweiligen Webformular angegeben ist; ist kein Zweck angegeben, um Ihre Anfragen beantworten zu können.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Wir verarbeiten diese Daten, um unseren Verpflichtungen gegenüber Ihnen als Vorteilswelten-User nachzukommen, zur Erfüllung sonstiger Vereinbarungen mit Ihnen und zur Erreichung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke).
Übermittlung der Daten an Dritte:
Wir übermitteln personenbezogene Daten an unsere IT-Dienstleister, sowie möglicherweise an andere Auftragsverarbeiter zur Bereitstellung unserer Services.
Datenübermittlung in die USA seit 10. Juli 2023
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten beruht auf den von der Europäischen Kommission am 10. Juli 2023 beschlossenen Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen EU-USA. In dem Beschluss wird festgelegt, dass die Vereinigten Staaten ein angemessenes Schutzniveau – vergleichbar mit dem der Europäischen Union – für personenbezogene Daten gewährleisten, die innerhalb des neuen Rahmens aus der EU an US-Unternehmen übermittelt werden. Auf der Grundlage des neuen Angemessenheitsbeschlusses können personenbezogene Daten sicher aus der EU an US-Unternehmen übermittelt werden, die am Rahmen teilnehmen, ohne dass zusätzliche Datenschutzgarantien eingeführt werden müssen. Den Angemessenheitsbeschluss im Wortlaut finden sie hier und eine Liste aller US Unternehmen, die sich dem Data Privacy Framework unterworfen haben, hier. Informationen zum EU-U.S. Data Privacy Framework sind hier einzusehen.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat.
Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf WIKIPEDIA.
Cookies Einstellungen
Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden.
Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.
Server Log File
Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File:
- aufgerufener Inhalt
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp / Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- IP-Adresse
- Hostname
Diese Daten werden nur temporär für die Dauer von vier Wochen personenbezogen gespeichert. Danach werden die IP-Adresse und der Hostname anonymisiert.
E-Mail-Newsletter
Durch Ankreuzen der Checkbox willigen Sie in die Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Information über vorteilnews.at mittels eines E-Mail-Newsletters bis auf Widerruf bzw. Widerspruch ein.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichteinwilligung hat lediglich zur Folge, dass Sie keinen E-Mail-Newsletter erhalten.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung oder durch Klick auf den Abmeldelink im E-Mail-Newsletter zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Ebenso können Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung auf selbe Weise widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung in Form eines E-Mail-Newsletters verarbeitet.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at).